
In monatelanger Vorarbeit und mit intensiver Teilnehmersuche ist es der IFO gelungen, bei der Bezirksregierung Köln und dem Schulamt Bergisch Gladbach und mit deren Hilfe die Landes-Mittel für herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) auf ukrainisch für Overath als ersten Standort im Rheinisch Bergischen Kreis bereitgestellt zu bekommen.
Seit dem 21. Januar 2025 gibt es nun den HSU für ukrainische Kinder immer Dienstags von 14:30 bis 17:00 Uhr am Paul-Klee-Gymnasium Overath, Perenchiesstraße 3 (Raum 203) für Kinder von weiterführenden Schulen (Klasse 5-10) und immer Mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr an der Grundschule Sülztal in Overath Steinenbrück (Container der Klasse 1a, Römerstraße 7-9) für Grundschulkinder. Das Angebot richtet sich zunächst an alle Kinder im Rheinisch Bergischen Kreis, ist aber auch für Kinder der umliegenden Kreise nutzbar.
Geleitet wird der Unterricht von Frau Anastasia Havriush. Sie ist selber aus der Ukraine zu uns gekommen und ausgebildete Pädagogin.
Der HSU ist wichtig für die interkulturelle Identität der Kinder, und dafür, dass sie auch die Herkunftssprache in Wort und Schrift beherrschen. Er gibt ihnen außerdem in vielen Fällen die Möglichkeit Ukrainisch, ihre eigentliche Muttersprache, im deutschen Schulsystem am Ende der Klasse 10 als 2. Fremdsprache anerkannt zu bekommen.